Wie weit kann man einen Körper abkühlen?
Antwort: Man kann einen Körper immer weiter abkühlen, der Körper wir fest. Doch auch da bewegen sich die Teilchen noch ein bisschen um einen festen Platz. Kühlt man den Körper ab, bist auf -273°C kommen die Teilchen ganz zu Ruhe. Diese Temperatur nennt man den absoluten Nullpunkt.
Dieser Temperatur- Nullpunkt wird in der Wissenschaft als Nullpunkt einer Temperaturskala benutzt, der sogenannten Kelvin- Skala. Die Temperaturschritte sind genauso groß, wie bei der Celsius- Skala.
Wasser gefriert ei 0°C bzw. 373K.
Wasser kocht bei 100°C bzw. 373K.
1K ist die Temperatureinheit in der Physik. Wir geben Temperaturunterschiede mit K an.
Bsp.: Wasser wird von 20°C auf 45°C erwärmt => 25 K erwärmt.