Lernen online - Flüssigkeitsthermometer
  Home
  Kontakt
  Deutsch
  Physik
  => Moleküle
  => Teilchenbewegung und Temperatur
  => Der Bolzensprenger
  => Berechnung des Längenunterschieds
  => Literaturwerte für Längenausdenhnungskoeffizienten
  => Das Bimetall
  => Flüssigkeitsthermometer
  => Ausdehnung von Gasen bei Erwärmung
  Kunst
  Biologie
  Politik und Wirtschaft
  Englisch
  Mathematik
  Französisch

Das Flüssigkeitsthermometer
Hier ist eine Liste mit Flüssigkeiten die in einem Thermometer sein können.
Substanz Einsatzbereich Eigenschaften
Quecksilber von –30°C bis 350°C nahezu temperaturunabhängiger Wärmedehnungskoeffizient, giftig
Toluol von –80°C bis 100°C gesundheitsschädlich, leichtentzündlich
Thalliumamalgam ab −50°C für Tieftemperaturthermometer, giftig
Ethanol von −110°C bis 60°C keine Ferntemperaturmessung möglich
Galinstan von –10°C bis über 1000°C ungiftige Galliumlegierung, benetzt das Thermometerröhrchen stark













Hier ist ein Bild eines Flüssigkeits thermometers.
Bild:Thermometer.JPG
Jedes Thermometer was man im Handel kaufen kann hat eine Skala, ein Steigrohr und ein Ausdehnungsgefaß.

Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden